Erhalten Sie mit Eyetracking tiefere Einblicke in Anwenderinteraktionen. Tauchen Sie in essentielle Elemente Ihres Produkts oder Designs ab und analysieren Sie, wie Anwender reagieren, sodass Sie fundierte Entscheidungen zur weiteren Entwicklung und Verbesserung Ihres Angebots machen können.
Analysieren Sie, wie Anwender mit Ihrem Design interagieren
Anwenderinteraktionen zu verstehen ist ein wichtiger Teil davon, Empathie für Ihre Nutzer zu entwickeln. Viele traditionelle Test-Tools und Performancedaten geben jedoch nicht den gesamten Kontext wieder. Das liegt hauptsächlich daran, dass Nutzer sich nicht bewusst an ihr visuelles Verhalten erinnern und Klicks lediglich die Resultate von komplexen Such- und Entscheidungsprozessen zeigen. Mit Eyetracking sehen Sie, welches Verhalten zu genau welchen Handlungen führt. Sie können diese Informationen aufnehmen und analysieren, um objektive Daten zum Anwendererlebnis Ihres Produktes oder Designs zu gewinnen – ganz gleich ob es sich dabei um Webseiten, Apps, Spiele oder physische Produkte handelt. Indem Sie sich diese Informationen zunutze machen, können Sie Schwachstellen in der Benutzerfreundlichkeit ausmachen, Elemente identifizieren, die für Verwirrung sorgen, Funktionalitäten überprüfen und sogar neue Anwendungsbereiche oder Innovationspotentiale in Ihrem Design entdecken.
Tobii Pro bietet eine Reihe von eyetracking-basierten Lösungen zum Optimieren des Kundenerlebnisses an, passend für die unterschiedlichsten Kontexte. Alle unsere Lösungen beinhalten Software und Hardware, sowie Training, Erfahrungsmaterial und Support.
Tobii Pro Glasses 3
Mit den Tobii Pro Glasses 3 können Sie in so gut wie jeder Situation das Anwenderverhalten beobachten und aufnehmen. Dieser Eyetacking-Brille ist ideal geeignet für dynamische Situationen, in denen das unmittelbare Umfeld relevant für Ihre Forschungsfrage ist, oder wenn Sie verschiedene Interaktionsquellen gleichzeitig bewerten möchten. Die Brille ist leicht, diskret, einfach in der Einrichtung und Benutzung und lässt dem Anwender Spielraum für natürliche Interaktionen.
The Tobii Pro Lab
In Tobii Pro Lab können Sie große Mengen an Eyetracking-Daten für Vergleiche, Interpretationen und Präsentationen importieren und analysieren. Sie können Ihre Daten ebenfalls visuell darstellen, z.B. in Form von Blickpfaden und Heatmaps, um das Anwendererlebnis besser nachverfolgen zu können.
Training und Know-how
Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Untersuchung direkt loslegen können. Deshalb bieten unsere Experten von Tobii Pro Insight Starthilfe in Form von Online-Training an. Sie erhalten Anleitungen, die Ihnen dabei helfen Ihre Eyetracking-Studien korrekt auszuführen und mit Ihren üblichen Forschungsmethoden zu kombinieren. Unsere Reportvorlagen tragen zu einer schnellen und bündigen Analyse sowie Präsentation Ihrer Resultate bei. Danach stehen unser globaler Kundendienst und weitere Lernmaterialien Ihnen bei Ihren Projekten zur Seite.
Tobii Pro Nano
Fangen Sie im Handumdrehen Blickdaten aus Interaktionen mit digitalen Anwendungen ein, mit Tobii Pro Nano, unserem leichtesten monitorbasierten Eyetracker. Pro Nano kann mit Laptops und Desktop-Rechnern oder sogar mobilen Endgeräten verwendet werden, wenn er mit unserem Zubehör für mobiles Testen kombiniert wird.
Tobii Pro Lab
Tobii Pro Lab hilft Ihnen dabei, die gesamten Arbeitsabläufe Ihrer UX-Studien zu verwalten, von Studiendesign und Aufbau mit von monitorbasierten Stimuli bis zur Analyse. Diese Software ermöglicht die Integration zusätzlicher biometrischer Datenströmen, wie z. B. von einer Teilnehmerkamera oder einem EEG- oder GSR-Sensor.
Training und Know-how
Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Untersuchung direkt loslegen können. Deshalb bieten unsere Experten von Tobii Pro Insight Starthilfe in Form von Online-Training an. Sie erhalten Anleitungen, die Ihnen dabei helfen Ihre Eyetracking-Studien korrekt auszuführen und mit Ihren üblichen Forschungsmethoden zu kombinieren. Unsere Reportvorlagen tragen zu einer schnellen und bündigen Analyse sowie Präsentation Ihrer Resultate bei. Danach stehen unser globaler Kundendienst und weitere Lernmaterialien Ihnen bei Ihren Projekten zur Seite.
Falls Sie weder die Zeit noch Ressourcen haben Ihre eigene Studie zu betreiben, können unsere Forschungsberater weiterhelfen. Tobii Pro Insight ist unser Beratungsservice im Komplettpaket, der Ihre Projekte für Sie in die Hand nimmt und von Anfang bis Ende durchführt. Dazu zählen Studiendesign und Ausführung, genau wie Datenanalyse und das Übersetzen der Insights in konkrete Empfehlungen.
Sie möchten Ihre spezifischen Bedürfnisse besprechen?
Buchen Sie eine Online-Beratung mit unseren Spezialisten, um herauszufinden, wie Eyetracking in Ihrer persönlichen Situation zum Einsatz kommen kann.
Benötigen Sie Hilfe?
Unser Kundenportal ist die erste Anlaufstelle bei Problemen oder Nachfragen. Sie finden hier ebenfalls eine Reihe von Lernmaterialien, die Ihnen bei Ihrer Eyetracking-Studie weiterhelfen.