Sehen Sie sich unser Webinar an
Wer Produkte und Dienste designen möchte, die wirklichen Wert haben, muss mit den Störmomenten und Ablenkungen im Alltag des Konsumenten bekannt sein. Mobile Eyetracker, die Untersuchungen in den eigenen vier Wänden ermöglichen, machen ethnografische Forschung nicht nur leichter, sondern auch kostengünstiger und weniger aufdringlich. In ihrem Webinar stellt Forschungsleiterin Sylvia Knust vor, wie Studien im Zuhause von Teilnehmern durchgeführt werden können und präsentiert Beispiele.
Mit Eyetracking sehen Sie die Dinge aus der Perspektive des Verbrauchers. Ganz gleich, ob Sie Produktplatzierungen, Verpackungsdesign, Werbung, oder Anwendererlebnis untersuchen möchten: Eyetracking zeigt verlässlich, was Aufmerksamkeit auf sich zieht, das Einkaufverhalten beeinflusst und wie Kunden mit Ihrem Produkt interagieren. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen wahrhaft kundenorientiert zu gestalten.
Vollziehen Sie nach, was genau das Einkaufsverhalten online und vor Ort im Handel beeinflusst. Eyetracking gibt tiefe Einblicke in den Aufmerksamkeitsfokus und die Entscheidungstreiber im Einkaufsprozess. Machen Sie sich diese Einsichten zunutze und gestalten Sie das Einkaufserlebnis effektiver: mit besserer Kundenbindung und höherem Umsatz.
Erfahren Sie, wie bereits existierende oder neue Designs besser in den Regalen hervorstechen können. Eyetracking hilft Ihnen dabei, den Einfluss Ihrer Marke und Ihrer Designs besser beurteilen und mit Ihrer Konkurrenz vergleichen zu können. Diese Einblicke unterstützen Sie bei der attraktiven Gestaltung Ihres Produkts, sodass es maximale Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Geben Sie Ihrer Werbung mehr Reichweite, indem Sie herausfinden, ob sie Aufmerksamkeit fesselt und Neugier weckt. Eyetracking enthüllt die echte Performance Ihres Werbematerials, indem es Ihnen exakt zeigt, wie Verbraucher dieses betrachten und welche Elemente am effektivsten dazu beitragen, die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Designen Sie Produkte und Dienste, die für Ihre Kunden attraktiv sind. Eyetracking ermöglicht Ihnen Einblicke in die Art und Weise, wie Anwender mit Webseiten, Benutzeroberflächen oder Produkten interagieren – tiefgehender als jede andere Methode. Sie erhalten dadurch wertvolles Wissen, mit dem Sie Ihr Design und Ihre Funktionalitäten optimieren können.
Unilever optimiert Produktverpackungen
Mithilfe von Eyetracking wird in Unilevers „Customer Insight and Innovation Centre“ untersucht, wie Verbraucher mit den Produkten im Regal interagieren.
Referenz ansehen
Möchten Sie herausfinden, wie Sie in Ihrem Unternehmen von Eyetracking profitieren können?
Wenden Sie sich gerne an unsere Berater.
„Wir nutzen Eyetracking, weil es uns Einblicke ermöglicht, von denen wir nie geträumt hätten.“
Jeroen van der Kallen
Europamanager für Kundenerkenntnisse und Innovation bei Unilever
„Indem wir die Blickpunkte von potentiellen Kunden aufgezeichnet haben, konnten wir Aspekte im Entscheidungsprozess ausmachen wie noch nie zuvor.“
Jonas Yden
Head of Insight & Innovation, Carlsberg Group
„Eyetracking ist mehr als nur ein weiteres Forschungswerkzeug – wir konnten mehr Einsichten zu Werbung erhalten, als mit jeder anderen, traditionellen Methode.“
Catalina Mejia
Geschäftsführerin von Yan Haas SA
Die erste Eyetracking-Studie auf den Weg zu bringen ist ein aufregender Forschungsmeilenstein. Wir haben mit Nicole Fink gesprochen, die für King’s Hawaiian in Los Angeles, Kalifornien arbeitet und ihre erste Eyetracking-Untersuchung zum Erfolg von neuen und existierenden Verpackungsdesigns durchgeführt hat.
Eyetracking und UX-Tests: Wann, wie und ob Sie es einsetzen sollten
Eyetracking eignet sich nicht für jede UX-Frage. Die Fragestellungen, die es beantwortet, kann es jedoch wie keine andere Methode beleuchten. Ein großartiges Anwendererlebnis ist nicht mehr nur eine Option, sondern wird von Kunden vorausgesetzt.
Anhand eines Beispielexperiments erklärt der Marktforschungsexperte Magnus Linde, wie und warum das Testen der emotionalen Wirkung von Werbung den Erfolg selbiger steigern kann.