Kostenloses Software-Entwicklungskit, mit dem Analyse-Anwendungen erstellt werden können, die mit Eyetrackern von Tobii Pro arbeiten. Bietet Unterstützung für verschiedene Plattformen, Programmiersprachen und vorgefertigte Elemente für 3D-Engines.
Umfassendes Toolkit zur Entwicklung von Analyse-Anwendungen
Beim Tobii Pro SDK handelt es sich um einen umfassenden Bausatz, der Forschern und Softwarepartnern dabei hilft Analyse-Anwendungen zu Forschungszwecken im Zusammenhang mit monitorbasierten Eyetrackern von Tobii zu programmieren. Der Bausatz wurde speziell zur Entwicklung von Anwendungen designt, die Blickerfassungsdaten analysieren sollen.
Dieses Kit unterstützt den gesamten Produktkatalog der monitorbasierten Eyetracker von Tobii Pro. Hier finden Sie nähere Infos zu den unterstützten Eyetrackern.
Laden Sie Pro SDK kostenlos herunter.
Das Pro-SDK-Kit ist gratis und Sie benötigen Programmierfertigkeiten, um es einsetzen zu können. Abgesehen von Hardware-Fehlerdiagnose und allgemeiner Behebung von Bugs leisten wir keine weitere Betreuung im kostenlosen Paket. Zusätzliche Beratungsdienstleistungen zu Programmierfragen können Sie käuflich in Anspruch nehmen.
“Das neue Tobii Pro SDK ist extrem gut durchdacht und eine deutliche Verbesserung zum vorherigen Tobii Pro Analytics SDK. Die Befehlslogik ist eingängig und schnell erklärt und die Datenstrukturen einfach nachvollziehbar, sodass man exakt die Information bezieht, die man braucht.”
Ein Entwicklungskit, viele verschiedene Anwendungen
Das Pro SDK unterstützt verschiedene Plattformen (Windows, Linux und Mac), Programmierschnittstellen für mehrere Programmiersprachen (.NET, Python, Matlab/Octave und C), sowie Prefabs für 3D-Engines (Unity). Dadurch kann das Kit bei der Entwicklung unterschiedlichster Analyse-Anwendungen zum Einsatz kommen – angefangen von maßgeschneiderten Forschungsparadigmen in wissenschaftlichen Arbeiten bis hin zum kommerziellen Einsatz. Die soliden Grundlagen des Pro SDKs sorgen dafür, dass Funktionalitäten über verschiedene Plattformen und Bindings hinweg wiederverwendet werden.
Details zu den unterstützten Plattformen und Sprachen anzeigen.
Detaillierte Blickdaten für Ihre Forschung
Das Pro SDK bietet Ihnen Zugang zu detaillierten Blickdaten-Streams, die für Ihre Forschung relevant sind.
Das Pro SDK ist die ideale und einzige Wahl für Forscher, die Analyse-Applikationen entwickeln wollen, also Anwendungen, die das Nutzerverhalten basierend auf den Daten des Eyetrackers analysieren sollen. Andere SDKs von Tobii beinhalten keine Lizenz für analytische Nutzung. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Endnutzer-Lizenzvertrag von Tobii’s SDKs.
Präzise Steuerung des Timings
Das Pro SDK bietet Wissenschaftlern umfassende Unterstützung bei der Steuerung des Timings.
Einfach in der Handhabung
Das Pro SDK ist so designt, dass es für Wissenschaftler und Studenten einfachen Zugang bietet, ohne dabei jedoch an Funktionalitäten einzubüßen, die für erfahrene Entwickler wichtig sind.
Handbücher zu Tobii Pro SDK ansehen.
Support zur open-source Forschungs-Toolbox
Gängige Frameworks sind mit dem Pro SDK kompatibel, sodass die Entwicklung von Anwendungen in Eyetracking Experimenten zu Forschungszwecken erleichtert wird.
Garantierte Effizienz mit dem Tobii Pro Eye Tracker Manager
Das Pro SDK wird vom Pro Eye Tracker Manager ergänzt, einer kostenlosen Software, die Ihnen dabei hilft Ihren Eyetracker einzurichten und zu verwalten.
Das Tool unterstützt die gängigen Arbeitsabläufe analytischer Eyetracking-Anwendungen und es kann dank der Call-In-Funktionen des Pro SDKs nahtlos in Analyse-Anwendungen integriert werden, wenn diese mithilfe des Kits erstellt wurden. Dazu zählen Funktionen wie das Einrichten des Displaybereiches, Anzeige des Track-Status (eine Visualisierung der Head Box) und das Durchführen der Anwenderkalibrierung.
Je nach Eyetracker-Modell können Sie über den Pro Eye Tracker Manager ebenfalls die Firmware updaten und die Sampling-Frequenz ändern.
Auf dieser Seite können Sie mehr über den Pro Eye Tracker Manager erfahren und diesen herunterladen.
Migrationen vorheriger SDK-Versionen
Das Pro SDK ersetzt unser vorheriges Tobii Pro Analytics SDK.
Aktuelle Nutzer unseres Pro Analytics SDKs können in den technischen Dokumenten Informationen zur Migration erhalten.
Alle Nutzer, die Zugang zum Pro Analytics SDK bekommen möchten, wenden sich bitte an unser Support-Team.
Untenstehend finden Sie alle Versionen der unterschiedlichen Betriebssysteme, deren Kompatibilität mit dem Pro SDK wir garantieren können. Das Kit ist mit größter Wahrscheinlichkeit auch mit anderen Versionen kompatibel, unser Team hat jedoch nur diese Versionen ausführlichen Performance-Tests unterzogen.
|
Windows |
Windows |
Linux |
Mac OS X |
Unterstützte Version |
7, 8, 10 |
7, 8, 10 |
Ubuntu 16.04 und 18.04 |
10.13 (High Sierra) und 10.14 (Mojave) |
Die unten gelisteten Sprachen werden von der genannten Plattform unterstützt, vorausgesetzt alle Versionen der Plattformen entsprechen der obenstehenden Tabelle.
|
.NET |
Python |
Matlab |
|
Unity |
Windows |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Mac |
Nein |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
Linux |
Nein |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
Die folgenden Eyetracker von Tobii Pro sind standardmäßig mit dem Pro SDK kompatibel:
Bitte beachten Sie, dass folgende, ausgelaufene Produkte ebenfalls mit dem Pro SDK kompatibel sind: