Eye Tracking ist ein bewährtes Verfahren, um anhand der Art von Augenbewegungen zu untersuchen, wie Menschen ihre Umwelt wahrnehmen, deuten und sich darin bewegen.
Eye Tracking ist ein effektives Hilfsmittel zur Untersuchung verschiedener Aspekte der visuellen Wahrnehmung:
Forscher können mithilfe des Eye Trackings die Dynamik von Augenbewegungen im visuellen Verhalten messen. Dies ist besonders hilfreich, um Muster und diagnostische Merkmale wichtiger Zustände oder Erkrankungen zu erkennen, wie etwa bei einem Schädel-Hirn-Trauma. Diese objektiven, quantitativen Informationen bilden die Basis für den Vergleich mit normativen Daten, sodass Unterschiede deutlich werden, die die jeweiligen Diagnosen oder das Erkennen von Beeinträchtigungen unterstützen. Beispiele dafür sind:
Forscher von Scienza Nuova in Italien nutzen Eye Tracking, um die These zu überprüfen, dass Caravaggio verstand, wie wir Bilder wahrnehmen und dass er bei der Erschaffung seiner Kunstwerke berücksichtigte, wie die Umgebung das visuelle Erleben des Betrachters beeinflusst. Mehr lesen
Forscher aus den Niederlanden untersuchten mit Hilfe der Tobii Pro Glasses 2 und eines Infrarot-Motion-Capturing-Systems die Lesestrategien von sehenden Studierenden und Studierenden, die auf Braille-Schrift angewiesen sind, während sie algebraische Ausdrücke lasen. Mehr lesen
Die „School of Optometry and Vision Sciences“ der Cardiff University untersuchte mittels Eye Tracking von Tobii Pro die Augenbewegungen von Personen mit Sehproblemen. Die Forscher prüften dabei, wie sich Umweltfaktoren auf Sehdefizite auswirken. Mehr lesen
Diese am „Department of Optometry & Vision Sciences“ an der University of Melbourne durchgeführte Studie konzentrierte sich auf Störungen der Augenbewegung, insbesondere auf Nystagmen, sowie die Möglichkeit, Eye Tracking als etabliertes Diagnosehilfsmittel einzusetzen. Mehr lesen
Tobii Pro bietet Eye Tracking-Systeme für psychologische und neurowissenschaftliche Studien in einem kontrollierten Untersuchungsumfeld, wie etwa einem Labor, sowie für die Untersuchung des menschlichen Verhaltens unter Praxisbedingungen wie im Büro oder zuhause an. Unsere verschiedenen Softwarelösungen und ihre Fähigkeit, mit Lösungen anderer Anbieter zusammenzuarbeiten, erleichtern die Analyse der Daten. Mehr lesen